
Tickets für 4. Große Internationale Weihnachtsgala Alexander Eissele mit dem friends ORCHESTRA 13.12.25 Leuphana Libeskind Auditorium Lüneburg Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Tickets – 4. Große Internationale Weihnachtsgala Lüneburg
Platzierte Tickets/Best-Place Buchung
Karten | Preis | |
---|---|---|
4. Große Internationale Weihnachtsgala - PK 1 | 93,50 € | |
4. Große Internationale Weihnachtsgala - PK 1 - Schwerbehinderte "Mz B" + 1 freie Begleitperson | 93,50 € | |
4. Große Internationale Weihnachtsgala - PK 2 | 82,50 € | |
4. Große Internationale Weihnachtsgala - PK 2 - Schwerbehinderte "Mz B" + 1 freie Begleitperson | 82,50 € | |
4. Große Internationale Weihnachtsgala - PK 3 | 71,50 € | |
4. Große Internationale Weihnachtsgala - Rollstuhlfahrende + 1 kostenfreie Begleitperson | 82,50 € | |
![]() | Behindertengerechte Plätze finden Sie in den BlöckenParkett - Eingang A, Parkett - Eingang B |
Informationen
4. Internationale Weihnachtsgala am 13. Dezember im Libeskind Auditorium
Für viele Menschen in Lüneburg und Umgebung ist der Besuch der Großen Internationalen Weihnachtsgala inzwischen zu einem liebgewonnenen Ritual geworden. Sie genießen es, sich in festlicher Stimmung und zu bekannten und weniger bekannten Melodien auf das kommende Weihnachtsfest einzustimmen.
Schon dreimal hat Ed Minhoff, der Verleger des Magazins Quadrat, gemeinsam mit Alexander Eissele ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. In diesem Jahr können sich die Fans dieser besonderen Veranstaltung ebenfalls freuen, denn auch in 2025 wird der Vollblutmusiker mit seinem rund 30-köpfigen „friends orchestra“ auftreten. Am 13. Dezember sorgen alle Mitwirkenden wieder dafür, dass es ein unvergesslicher Abend wird.
Nach der Premiere in der Michaeliskirche und zwei gelungenen Abenden in der LKH Arena findet die beliebte Gala diesmal im Zentralgebäude der Leuphana, dem Audimax, statt. Wer schon einmal eine Veranstaltung dort besucht hat, schwärmt von der wunderbaren Akustik und der ausgefeilten Beleuchtungstechnik. Außerdem ist von jedem Platz eine ausgezeichnete Sicht garantiert. Daher laden die Veranstalter ihre Besucher und Besucherinnen zum ersten Mal in das ikonische Gebäude direkt im Herzen von Lüneburg an der Universitätsallee ein.
Seien Sie jetzt schon auf bewährte und neue Interpreten gespannt Denn auch wenn es scheint, als läge dieser Termin noch in weiter Ferne, so sind doch schon die ersten Künstler und Künstlerinnen verpflichtet worden, denn in dieser Branche sind die richtig guten Sänger und Musiker schnell ausgebucht.
Mit Nathalie Dorra, einer der bekanntesten Soulsängerinnen Deutschlands, die regelmäßig als festes Ensemblemitglied an der Seite von Udo Lindenberg zu sehen und zu hören ist, konnten die Veranstalter eine großartige Künstlerin engagieren. Asita Djavadi ist eine weitere vielseitige Sängerin, die schon mit vielen Programmen das Publikum begeistert hat.
Ljuban Zivanoviv, Tomasz Mysliwiec und Richard Neugebauer als die „Drei Tenöre“ haben mit ihrer ausdrucksstarken Interpretation festlicher Melodien bereits im vergangenen Jahr für Begeisterung gesorgt. Großen Applaus erhielten auch die zwei Sopranistinnen, die voraussichtlich ebenso wie ein Kinderchor wieder auftreten werden. Natürlich sind für die richtige Gala-Atmosphäre auch „mio mein Chor“ und der „friends chorus“ wieder als starke Stimmen im Hintergrund dabei.
Besonderer Gast wird der Musicaldarsteller und Sänger Thomas Borchert mit seiner Frau Navina Heyne – vielen Theaterbesuchern sicherlich schon bekannt durch ihre eindrucksvollen Auftritte im Theater Lüneburg. Mehr soll an dieser Stelle noch nicht verraten werden. Freuen Sie wieder auf ein buntes Programm mit Musik, die direkt ins Herz geht. Es wird auf jeden Fall wieder ein ganz besonderer Abend, damit Sie berührt, bewegt, beschwingt und beseelt die Vorweihnachtszeit genießen können.
___________________________________________________
Wissenswertes rund um den Konzertbesuch:
- Häufig gestellte Fragen https://zentralgebaeude.de/faq.html
- Informationen zur Anfahrt https://zentralgebaeude.de/anfahrt.html
- Gaderobe https://zentralgebaeude.de/garderobe.html